- Schlüsselfrage
- Schlụ̈s|sel|fra|ge
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schlüsselfrage — Schlụ̈s|sel|fra|ge 〈f. 19〉 Frage, die den Schlüssel (4) zu etwas beinhaltet, wichtigste, alles entscheidende Frage * * * Schlụ̈s|sel|fra|ge, die: zentrale, entscheidende Frage, die den ↑ Schlüssel (2) zu etw. enthält. * * * Schlụ̈s|sel|fra|ge,… … Universal-Lexikon
Bildungsbenachteiligung in Deutschland — Mit Bildungsbenachteiligung in Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der Begriff impliziert nicht vorsätzliche… … Deutsch Wikipedia
Bildungsbenachteiligung in der Bundesrepublik Deutschland — Mit Bildungsbenachteiligung in der Bundesrepublik Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der… … Deutsch Wikipedia
Bildungsungleichheit — Mit Bildungsbenachteiligung in Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der Begriff impliziert nicht vorsätzliche… … Deutsch Wikipedia
David Easton — (* 17. Juni 1917 in Toronto, Ontario) ist ein kanadisch US amerikanischer Politikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Die zwei Gesellen — Das Gedicht Die zwei Gesellen wurde im Jahr 1818 von Joseph von Eichendorff verfasst. Es wird teilweise auch unter dem Titel „Frühlingsfahrt“ geführt und ist unter diesem Namen 1840 von Robert Schumann vertont worden (op. 45 no. 2 in „Romanzen… … Deutsch Wikipedia
Eastern Promises — Filmdaten Deutscher Titel: Tödliche Versprechen – Eastern Promises Originaltitel: Eastern Promises Produktionsland: Großbritannien, Kanada Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 100 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Force de dissuasion nucléaire — Force de frappe (wörtlich: „Schlagkraft“, offiziell: Force de dissuasion nucléaire de la France) ist die landläufige Bezeichnung für die Französische Atomstreitmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Bezeichnung 2 Hintergründe der Entstehung 3 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Force de dissuasion nucléaire de la France — Force de frappe (wörtlich: „Schlagkraft“, offiziell: Force de dissuasion nucléaire de la France) ist die landläufige Bezeichnung für die Französische Atomstreitmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Bezeichnung 2 Hintergründe der Entstehung 3 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Force de dissuasion nucléaire française — Force de frappe (wörtlich: „Schlagkraft“, offiziell: Force de dissuasion nucléaire de la France) ist die landläufige Bezeichnung für die Französische Atomstreitmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Bezeichnung 2 Hintergründe der Entstehung 3 Geschichte … Deutsch Wikipedia